Jasmin Breidenbach (born 1989 in Germany) is a German-Moroccan photographer and videographer based in Munich.
She is committed to sustainability, feminism, and diversity through her photography. Her goal is to create connections between people with her images and to inspire and empower women.
An example of her work is the project “Live with Love. Promise,” which portrays the lives of women in a spiritual community in India and was awarded the German Photobook Prize.
The project “Endometriosis – The Chameleon in My Belly” addresses the chronic condition of endometriosis and has been exhibited several times and featured in various media. The photos offer affected women a way to visualize their struggle with this invisible illness and to make their experiences emotionally tangible.
Nature, modern spirituality, and a holistic lifestyle play an important role in Jasmin’s life and influence her work as a photographer.
In addition to her personal projects, Jasmin works professionally in portrait, reportage, and branding photography. Her work is characterized by a sensitive and authentic aesthetic that highlights the essence and creates a deeper connection between the viewer and the subject.
Jasmin Breidenbach (geb. 1989 in Deutschland) ist eine deutsch-marokkanische Foto- und Videografin wohnhaft in München.
Sie setzt sich mit ihrer Fotografie für Nachhaltigkeit, Feminismus und Diversity ein. Ihr Ziel ist es, mit ihren Bildern eine Verbindung zwischen den Menschen zu schaffen und Frauen zu inspirieren und zu ermutigen.
Ein Beispiel für ihre Arbeit ist das Projekt „Live with Love. Promise“, das das Leben von Frauen in einer spirituellen Gemeinschaft in Indien porträtiert und mit dem Deutschen Fotobuchpreis ausgezeichnet wurde.
Das Projekt „Endometriose - Das Chamäleon in meinem Bauch“, setzt sich mit der chronischen Erkrankung Endometriose auseinander und wurde bereits mehrfach ausgestellt und in verschiedenen Medien veröffentlicht. Die Fotos sollen betroffenen Frauen eine Möglichkeit geben, ihr Leiden an der unsichtbaren Erkrankung zu visualisieren und die Erfahrung emotional erfahrbar zu machen.
Natur, moderne Spiritualität und eine ganzheitliche Lebensweise spielen eine wichtige Rolle in Jasmins Leben und beeinflussen ihre Arbeit als Fotografin.
Neben ihren freien Projekten arbeitet Jasmin professionell vor allem in Portrait-, Reportage- und Brandingfotografie. Ihre Arbeit zeichnen sich durch eine einfühlsame und authentische Ästhetik aus, die das Wesentliche hervorhebt und eine tiefere Verbindung zwischen den Betrachtern und dem Dargestellten schafft.
Clients:
Süddeutsche Zeitung, Freundin Magazin, Stern Online, Haus der Kunst, LangerChen, Bellevue di Monaco, Locke Hotels, Mykke Hofmann, Maanesten, Yoga Journal, Yoga Aktuell, VICE Magazine, TiVo, Klima-Allianz, protect the planet e.V., Hildegardis Verein, Dr. Sharon Brehm, flowTERRA, Gabriela Bozic, Barbra Noh, u.v.m.